Bodyboard

Wie der Name Surfboard schon sagt, handelt es sich dabei um ein Brett, auf dem man surfen kann. Das Wort Surfboard stammt aus dem englischsprachigem Raum und bedeutet so viel, wie Gleit- oder Reitbrett.

Surfbretter bestehen im Kern aus Hartschaum und werden von außen mit Glasfasergewebe beschichtet, welches vorher in Epoxydharz oder Polyester getränkt wurde.
Insgesamt gibt es 3 verschiedene Möglichkeiten, diesen Sport auszuüben. Wellenreiten, Windsurfen oder Kitesurfen.

Das Wellenreiten ist die bekannteste Form des Surfen. Der Surfer benötigt ausschließlich sich & sein Board. Beim Windsurfen wird zusätzlich ein Segel verwendet, um mit dem Brett voranzukommen.

Kitesurfer können aufgrund eines Lenkdrachen in der Hand hohe & weite Sprünge vollführen.

Das Bodyboard, auch Boogieboard genannt, ist das bekannteste seiner Art. Es gehört zur Gruppe der Wellenreiter & eignet sich hervorragend für Anfänger, da es schnell erlernbar ist, geringe Verletzungsgefahr mit sich bringt & es außerdem angenehm zu transportieren ist.

Weltweit gibt es vielseitige Küstengebiete. In Europa liegt Nordspanien ganz weit vorn, gefolgt von Frankreich’s Atlantikküste. In beiden Gebieten wird im September & Oktober die Weltmeisterschaft ausgetragen, wo 45 Surfprofis aufeinander treffen.

Südspanien zählt zu den Surfgebieten, bei denen Anfänger & Experten auf Ihre Kosten kommen.

Weltweit findet man viele Areale, um das Surfen jeglicher Art auszuprobieren.

VN:F [1.9.3_1094]
Rating: 5.0/10 (1 vote cast)
VN:F [1.9.3_1094]
Rating: 0 (from 0 votes)
Bodyboard, 5.0 out of 10 based on 1 rating