Das richtige Board für Surfer
Möchte man sich ein Surfbrett zulegen, sollte man sich vorher eingehend mit dem Thema befassen und das für sich geeignete Board finden. Es gibt eine Vielzahl verschiedener Formen und Ausführungen. Diese sind unter Anderem Longboard, Shortboard, Gun und Bodyboard, die alle zum Überbegriff Surfboard zählen.
Beim Longboard handelt es sich um ca. 3 Meter lange Boards, die Malibu genannt werden. Dieses ist geeignet für Anfänger und etwas fortgeschrittene Boarder, da es einfacher ist, damit das Gleichgewicht zu halten und die Welle besser zu erwischen.
Das Shortboard ist für fortgeschrittene Surfer geeignet. Dieses wird in verschiedene Boarde eingeteilt. Diese sind Evolution Boards, Mini Malibus und Standart Shortboards. Das Evolutionboard ist eher für Anfänger, die normalen Shortboards eher für Fortgeschrittene geeignet.
Für sehr große Wellen werden eher Bretter aus der Kategorie Gun verwendet. Diese sind in der Bauform sehr schlank. Sie liegen bei hohen Geschwindigkeiten stabil im Wasser und sind aber eher für fortgeschrittene Boarder von Vorteil.
Anders als bei den vorherigen Boards, auf denen man steht, liegt man beim Bodyboard mit dem ganzen Körper darauf. Dieses ist sowohl für Anfänger, als auch Fortgeschrittene geeignet.
Alle Boards bereiten eine Menge Fun und sind wenn sie richtig ausgewählt worden sind ihr Geld wert.