SURFBRETT,SURFBOARD,KITESURFING!
Das Surfen ist eines der beliebtesten Sportarten!Es gibt viele verschiedene Arten und auch Bretter.
Hier einige davon:
SURFBRETT
Das Surfbrett besteht aus Hartschaum und hat eine Beschichtung aus Glasfaser.Jedes Brett hat eine sogenannte „Finne“ die sich auf der Rumpfseite des Hecks befindet und der Richtungsstabilität dient. Anfängerbretter haben ein „Schwert“ das nahe der Mitte des Brettes liegt. Die Größe des Surfbrettes wird in „Feet“(Fuß) und „Inch“(Zoll) angegeben.
SURFBOARD
Die Wahl des Surfboardes wird je nach Können und Körpergewicht gewählt. Anfänger sollten sich an etwas längere Boards halten.Fortgeschrittene können ein kürzeres Board benützen.
Für Anfänger gibt es zwei Surfboards die besonders geeignet sind und zwar das „Minimalibu-Board“(auch Funshape genannt) und noch das „Natural Surf 2 Board.“
KITESURFEN
Auch beim Kitesurfen gibt es drei Arten von Brettern.
1.Twin Tips Board-ist für Anfänger sowie für Fortgeschrittene geeignet.
2.Mutant-Board-ist nur für Fortgeschrittene geeignet.
3.Directional-Board-ist für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet.
Und nun zu den SURFSPOTS!
Die linke Welle von Mundaka(Bilbao) ist eine der besten und längsten Wellen der Welt.
An der portugisischen Atlantikküste bieten sich die Surf-Zentren Peniche, Ericlira und Sagre als gute Möglichkeiten an.
Süd Spanien,Andalusien, Cadiz und um Conil de Frontera bieten auch super Surfspots.Dort ist vom Anfänger bis zum Profi für jeden was dabei.
Auch in Großbrittanien in Schottland, Irland, Wales, North Devon und Cornwall gibt es viele Möglichkeiten das Surfvergnügen zu genießen.
Bei Stürmen kann man sogar den Bodensee zum Surfen nutzen.
Für blutige Anfänger wären aber am ehesten Lanzarote oder Costa Rica geeignet.
Das Surfen wird auf der ganzen Welt vertreten und bringt auf jeden Fall ganz viel Spass für Groß und Klein!!!